04
CLOWN UNTERWASSER - Ein Foto-Unterwassershooting der ganz besonderen Art! Der Hauptdarsteller der Zirkuswelt, der Clown in der Manege der Unterwasserwelt. Für mich persönlich eine aussergewöhnliche Figur, die mich sehr reizte um mit ihr eine freie Unterwasserarbeit thematisch zu füllen. Die studierte Theaterpädagogin und Schauspielerin Judika Schaible aus Stuttgart hat bereits Rollen als Clownin erflolgreich absolviert und sie steht ihr aussergwöhnlich gut. Die Herausforderung waren natürlich die Luftballons, die mein Team mit Wasser füllen musste am den Auftrieb zu reduzieren. Die Jonglierbälle waren unbehandelt und es gelang sehr gut sie in einer Belichtung an der richtigen Bildposition im Tauchbecken zu haben. Die restliche Arbeit mit Licht, Perspektive ergab sich brillant in der Dynamik des künstlerischen Shootings. Was gibt es mehr zu sagen, Manege auf lasset den Clown tanzen!
Its the magic of underwater.
Mehr Bereiche von Benjamin Krohn gibt es hier:
www.benjaminkrohn-fotografie.de
28
MODEL SHOOTING UNTERWASSER – das Besondere an einem Model Shooting im Unterwasserbereich ist der Schwebezustand des Models, alleine diese Gegebenheit verleiht dem Bild magische Züge. Ausserdem ist die Lichtstimmung eine andere wie im Fotostudio oder bei on location-Aufnahmen. Das Wasser bricht das Licht, Rottöne werden reduziert oder gar geschluckt, Luftblasen umgarnen die Szenerie mit fantastischen Formen.
Wichtig ist als Fotograf Ruhe und Gelassenheit auszustrahlen, denn alles was im Wasser zu Hektik oder Unruhe führt sieht man am Ende den Bildern an. Dies ist bereits währende der Tauchausbildung, die selbverständlich Voraussetzung ist für professionelle Bilder Unterwasser einer der Basispunkte.
Zudem muss das Model einen Bezug zum Wasser haben und sich darin wohl fühlen. Dies war hier der Fall, Hanna war auf anhieb present. Bereits bei den ersten Belichtungen war ich überwältigt von der Ausbeute guter Bilder. Auch den tänzerische Hintergrund des Models merkt man dem Ergebnis deutlich an. Ein lohnenswerter Shooting-Tag, vielen Dank an alle Beteiligten.
Its the magic of underwater.
Mehr Bereiche von Benjamin Krohn gibt es hier:
www.benjaminkrohn-fotografie.de
23
Mit der Spezialisierung auf den Bereich der Unterwasserfotografie spielte das Thema “Equipment” natürlich eine sehr grosse Rolle. Klar war für mich von vornherein, dass ich mit meiner Vollformat SLR-Kamera der Canon 5d Mark2 auch in diesem Bereich arbeiten möchte und der dazugehörigen Original Canon-Optik. Dass ich dem Kunden nicht nur im Studio oder bei Aussenaufnahmen, sondern auch im Wasser eine exzellente Bildqualität liefern kann.
Die Schwierigkeit lag jedoch nicht nur darin, dass alle benötigten Teile im oberen Preissegment liegen sondern auch weil es sehr wenige Fachhändler gibt die Kameragehäuse für den professionellen Gebrauch Unterwasser vertreiben bzw. ein Ladengeschäft im Umkreis von 200 Kilometer von Stuttgart zu finden wäre. Nach viel Recherche und diversen Tests mit Gehäusen entschied ich mich schlussendlich für den Hersteller BS Kinetics, eine kleine Manufaktur im Schwarzwald bei der jedes Gehäuse handgefertigt wird. Komplett aus Carbon gefertig, sehr gut verarbeitet und in Bezug auf den Aufbau einzigartig konstruiert.
Selbstverständlich ist Unterwasser nicht auf einen leistungsstarken Blitz zu verzichten, da sonst Hauttöne vom Wasser regelrecht verschluckt werden. Zusätzlich zu der Ausrichtung des Unterwasserblitzes ist auch die Arbeit mit externen Blitzen entscheidend, es geling mir hierfür eine kabellose Synchronisation an die externen Lampen am Beckenrand um im Zusatz zum Kamerablitz noch mit Streiflicht oder Gegenlicht zu arbeiten.
Der Lohn für diese aufwendige Arbeit sind originelle, aussergewöhnliche und ausdrucksstarke Bilder!
Its the magic of underwater.
www.benjaminkrohn-fotografie.de
21
UNTERWASSER BANDPORTRAIT – der Leadgitarrist der damaligen Band “Scared” glänzte auf der Bühne neben Größen wie “The Bates” im Verlauf von Festivals und Konzerten. Auch die Folgeband “Sour Candy” brachte die Zuschauer zum Ausrasten. Wer ihn einmal erleben durfte weiß mit Gewissheit, daß dieser Kerl da auch hingehört. Es macht Spass ihn zu erleben und es zieht einen regelrecht mit. Mit diesem Enthusiasmus war er auch beim gebuchten Unterwassershooting im Einsatz, ohne viele Worte meinerseits brachte er die Posen und den Ausdruck, was letztendlich zu den anhängenden Bildern führte. Auch die Fender kam mit in’s Wasser und man glaubt es kaum, sie hat es überlebt und kann so weiterhin ihren einmaligen Klang zur Geltung bringen.
The magic of underwater.
www.benjaminkrohn-fotografie.de
20
UNTERWASSERFOTOGRAFIE 1947 - Wikipedia: Als Unterwasserfotografie bezeichnet man die Fotopraxis des Fotografierens unter Wasser beim Tauchen, Schnorcheln oder Schwimmen. Sie wird für wissenschaftliche Zwecke, beispielsweise im Bereich der Unterwasserarchäologie, aber auch journalistisch, künstlerisch oder privat eingesetzt.
Kaum zu glauben, daß bereits 1856 die ersten Unterwasseraufnahmen möglich waren. Die anhängenden Bilder vom Jahre 1947 stammen von der Kriegs- und Modefotografin Toni Frissell. Sie beweisen, daß schon vor über einem halben Jahrhundert der künstlerische Anspruch selbst in diesem komplexen Fotografiebereich gegeben war und die Bilder bis zum heutigen Tage ihre fesselnde Anmutung nicht verloren haben.
Die Unterwassermodelfotografie ist dennoch, auch bei fortgeschrittener Technik anspruchsvoll und bringt den Fotografen sowie das Model an ihre Grenzen. Es stellt für mich persönlich die Königsdisziplin der Fotografie dar und ich werde nicht mehr ablassen von dieser überaus magischen Art Bilder entstehen zu lassen.
Quelle: Wikipedia
www.benjaminkrohn-fotografie.de
19
JUGENDLICHE UNTERWASSER - Schwebende Körper zeigen Alltägliches mit magischem Touch
Der Fotograf Benjamin Krohn wurde fürs Projekt engagiert und schlug vor, für manche Motive in ein Schwimmbad zu gehen. “Das Wasser wertet die Aufnahme auf-und das Model vergisst, dass es fotografiert wird, es wirkt ganz natürlich.”
Krohn ist mit Sauerstoffflasche und einem wasserdichten Gehäuse um seine Spiegelreflexkamera auf Tauchstation. Die Jugendlichen springen ins Becken und stellen das vorher verabredete Thema dar: Deuten Gitarre-spielen an, symbolisch für Musikmachen und Musikhören. Sie chillen und schweben.
The magic of underwater.
www.benjaminkrohn-fotografie.de
16
BRAUTPAAR UNTERWASSER SHOOTING – ein Brautpaar im Element der Fische war das Thema beim Unterwasser Fotoshooting am vergangenen Samstag. Die Absatzschuhe mussten aus dem Wasser wandern, da sonst die Beckenfolie des Tauchturms verletzt hätte werden können. Ein wahrer Spass, und je mehr Stoff desto schöner werden die Bilder.
The magic of underwater.
Mehr Bereiche gibt es hier:
www.benjaminkrohn-fotografie.de
15
UNTERWASSER SHOOTING HEIDI KIERMASCH – einige Sedcard Unterwasser Fotos, die bei der freien Arbeit “Unterwasser Vögel” mitentstanden sind mit dem Stuttgarter Profimodel Heidi Kiermasch. Die gute Zusammenarbeit die sich bereits über viele Jahre streckt war wie immer sehr professionell, hat viel Spaß gemacht und lieferte uns grandiose Ergebnisse.
The magic of Underwater.